Prinzipiell ist es so, dass Bibelkunde Online mit dem Lehrgang Bibelkunde beim EBTC vergleichbar ist. Wir nutzen dieselben Vorlagen und Abschlussarbeiten und falls man die Videos benutzt, sind diese auch Aufnahmen von vergangenen EBTC-Unterrichtswochenenden.
Je nachdem, für welche Abschlussarbeiten man sich entscheidet, wird BKO entweder als vollumfänglich anerkannt akzeptiert oder man muss eine Prüfung zum Quereinstieg absolvieren. Diese Prüfung umfasst ca. 100 Fragen zum AT und NT und deckt im Großen und Ganzen den Lehrinhalt von Bibelkunde beim EBTC ab.
Somit ermöglicht ein erfolgreicher Abschluss vom Bibelkunde-Programm es einem, in die EBTC Lehrgänge einzusteigen.